20 Einbahnstraßen sollen für Fahrradfahrer entgegen der Fahrtrichtung freigegeben werden. Diese Forderung vertritt die Gießener Ortsgruppe des Allgemeinen Deutsche Fahrradclub (ADFC) und fordert die Stadtverwaltung auf, die Einbahnstraßen entsprechend zu beschildern.
Stadt muss 150 Sackgassen für Radfahrer und Fußgänger neu beschildern
Mehr als 150 Straßen muss die Stadt Gießen mit neuen Sackgassen-Schildern versehen. Radfahrer und Fußgänger sollen so erkennen, dass sie am Ende der Sackgasse ihren Weg im Gegensatz zu den Autofahrern fortsetzen können.
Vollauf begrüßt wird von der Ortsgruppe Gießen des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) der Radverkehrsentwicklungsplan der Stadt Gießen, der sich derzeit in der Offenlegung befindet.
Immer wieder werden Radfahrer durch sich öffnende PKW-Türen verletzt. Anlässlich eines Unfalls am vergangenen Freitag in der Bahnhofstraße weist der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) darauf hin, dass Autofahrer, die ein- oder aussteigen, sich so verhalten müssen, dass anderer Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden: Autotüren dürfen also nur geöffnet werden, wenn sich kein Radfahrer oder Fußgänger nähert.
ADFC begrüßt Fahrradmitnahme im Eurocity Siegen-Klagenfurt
Ab dem 13. Dezember erhalten Siegen, Dillenburg, Herborn und Wetzlar wieder Anschluss an den Fernverkehr. Der neue Eurocity (EC) fährt ein Mal pro Tag auf der Strecke Siegen - Gießen - Frankfurt - Stuttgart - München - Villach - Klagenfurt und zurück. Der EC verlässt Gießen um 7:21 Uhr und der Gegenzug aus Klagenfurt erreicht Gießen um 20:44 Uhr.